Archive for August 2020

Zur Zeit macht es etwas mehr Spaß durch den Wiesengrund zu radeln.

Grund dafür ist das gesperrte Fuchsloch. Zwar ist das sonst schon kein Problem, aber wenn da nun gar keine Autos unterwegs sind, ist es einfach noch besser.

Da es heute wieder zur CM geht, wurde natürlich die STM wieder heraus gezogen.

Ich hatte ja schon ernste Bedenken, denn 1,5h vorher hat es geschüttet, als gäbe es kein Morgen. Zum Feierabend war es dann aber von oben wieder trocken.

Aber vorher noch den kleinen Einkauf in den Satteltaschen verstaut. Die große Luftpumpe war natürlich heute mit an Bord.

Diesmal ging es an der Meistersingerhalle los, wo schon die ersten warteten. Maske noch aufgezogen und los ging es.
Nach den ersten Kilometern haben sich noch einige am Opernhaus dazu gesellt und so ging der Zug weiter. Ziemlich problemlos wie ich meine.
Sogar mindestens zwei Polizist* waren diesmal mit Fahrrädern dabei. Hatten sich freiwillig gemeldet, haben mit Verkehrssicherung eigentlich gar nichts am Hut.

In der äußeren Bayreuther musste ich dann abdrehen.

Am Morgen, bei kühlem Wetter, noch kurz ein paar Kleinigkeiten eingekauft, dann die STM erstmal wieder hingestellt.

Man soll es ja nicht übertreiben.

Heute war ich eigentlich nur auf der Suche nach Asphalt.

Aber ein definiertes Ziel ist doch auch was schönes. Also wurden ein paar Dosen ins GPSr geladen, und dann ging es mit kleinem Gepäck auch schon los. Der erste Teil über Flughafen bis zum MD-Kanal war soweit bekannt, aber auch nicht Teil des Zieles.

Von dort an dann mal über bekannte und unbekannte Straßen und Wege dahin gefahren.

Im Zielgebiet angekommen wurde das Radfahren natürlich eher zur Nebensache, bis ich am Ende der Runde wieder dem Asphalt gefolgt bin. Zwar war es so wie heute, nicht optimal, aber mit den bekannten Daten lässt sich was zusammen bauen.

Zumindest scheint das Wetter dieser Meinung zu sein.

Auf über 37°C klettert das Thermometer am Nachmittag, wobei es schon am Morgen so warm war, dass man nicht mehr transpiranzfrei fahren konnte.

Auf dem Heimweg versucht man dann eher die Bewegung zu minimieren.