Archive for June 2018

Nun ist zwar das Schaltwerk seit Montag getauscht, aber schon im Urlaub hatte ich Probleme mit der Schaltpräzision.

Die Ursache dürfte in der verschlissenen Kette liegen. Der Rohloff-Kaliber ist mal komplett durchgefallen und hatte dann noch Spiel.
So habe ich gleich nach der Arbeit die kleine Runde zu meiner Vertrauenswerkstatt gedreht um mal nach einem Termin zu fragen.

Resultat: Ich hab die STM gleich vor Ort lassen können.
Das bringt nun zwar etwas meine weitere Arbeitswegplanung durcheinander, aber so machte es dann auch nicht mehr viel Spass zu fahren, wenn immer wieder die Gänge springen.

Bei dem herrlichen Wetter zieht es wohl jeden mit dem Fahrrad raus.

Schon am morgen ist einiges an der Pegnitz los, und abends noch viel mehr. Natürlich auch ein paar andere Liegeradler.
Sonst passiert im Moment nicht viel auf dem Arbeitsweg. Was ja eigentlich auch ganz gut ist.

Das neue Schaltwerk wurde heute morgen eingebaut.

Also, noch bevor ich mich auf den Arbeitsweg machte.
Nun schaltet es erstmal wieder wie es soll, und wird hoffentlich auch wieder ein paar 10tausen km halten.

Am Abend wurde noch eine Runde über Altenfurt gedreht, um die Kamera wieder auf Vordermann zu bringen. Durch die neulich montierten Sommerreifen läuft die STM wieder richtig flott und leise dahin.

Morgens zum Bahnhof, mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof von Wien und Fahrkarte kaufen.

Über Linz, Passau und Regensburg erreiche ich am Nachmittag wieder Nürnberg. Gemütlich die kurze Strecke bis zur Wohnung zurück legen und alles im Keller oder der Waschmaschine verstauen.

Die Reise ist zu Ende, und ich habe wieder viel gesehen.

Gestern, beim Stadtbummel hatte ich Zeit um mir Gedanken um meine Schaltung zu machen.

Die provisorische Lösung funktioniert mit einem Spanngummi, welche das Schaltwerk nach außen zieht. Zwar nicht so gut wie das Original, aber brauchbar.

Leider ist die Bahn in Österreich ähnlich speziell wie in Deutschland. Da wird mal schnell ein Zug auf ein anderes Gleis verschoben. Mit dem Fahrrad ist der Wechsel so kurzfristig nicht zu schaffen. Deswegen komme ich erst eine Stunde später in Wolfsthal an.

Von hier radle ich nach Bratislava, besichtige das Schloss und fahre noch zum Dreiländerpunkt von Slowakei, Ungarn und Österreich.

Die Temperatur steigt teilweise auf über 40°C in der Sonne, denn Schatten ist nicht immer vorhanden.

Im Zug, bei eingeschalteter Klimaanlage friert es mich fast bei der Rückfahrt.