Archive for February 2017

Weil man gemachte Bilder ja auch gerne mal herzeigt, wurde der Rückweg günstig gelegt.

Um mittag rum ging es dann wieder nach Hause. Am Valznerweiher dann Horden von rot-schwarzen Menschen, und am Rathenauplatz dann die Pappnasen.

Also Flucht nach vorne, irgendwie durch und nur weg von diesem Ding.

Sonniges Wetter muss ausgenutzt werden.

Also ging es mit der STM raus, um dann am Nachmittag noch einen kleinen Spaziergang bei Furth zu unternehmen.

Da schleppt man sich mehr als zeitig aus dem Bett, radelt in die Arbeit wegen einer dringenden Besprechung, und dann ist man alleine.

Weil der Kollege vergessen hatte, dass er ja Spätdienst hat.

Naja, schadet aber nicht wirklich, nur verarscht kommt man sich trotzdem vor.

Ach ja, die Freuden der Rufbereitschaft bescherten mir heute eine Ausflug.

Aber das Wetter war schön, so konnte ich gemütlich in die Firma fahren und die notwendigen Dinger erledigen, bevor ich mit einigem Umweg wieder am Nachmittag zu Hause eintreffe.

Auf dem Pegnitzradweg war natürlich jede Menge los, viele Spaziergänger, zahlreiche Radfahrer.

So kommt man auch auf ein paar Meter an der frischen Luft.

Eine Testfahrt nach 17Mm?

Ja, aber nicht von der STM an sich, sondern nur von einem kleinen Teil, welches nur heute für die STM zur Verfügung stand.

Dabei handelt es sich um Pedale mit Leistungsmessung. Und da wollte ich ja schon immer wissen, wieviel Leistung werden benötigt. Die Zahlen sind ernüchternd, und bestätigen Kreuzotter.

Gut 90 Watt für eine Geschwindigkeit von 20 km/h bei bestem Asphalt, und über 200 Watt für 30 km/h.

Ganz belastbar sind die Zahlen nicht, weil die Pedalplatten nicht ganz gepasst haben, was für einen unrunden Tritt sorgt. Aber sie zeigen deutlich, in welchem Bereich sie liegen müssen.

Resultat: Ernüchternd, aber nicht deprimierend.