Archive for March 2016

Im Gegensatz zum gestrigen Sonntag schien das Wetter heute besser zu werden.

Kurzerhand wurden ein paar Dosen ins GPSr geladen und irgendwie eine Runde daraus gebastelt.

So ging es dann erst mal los, um übers Zollhaus und Wendelstein nach Allersberg zu kommen. Von dort dann am Rothsee entlang und rüber nach Hilpoltstein, zum ersten Halt.
Ab da dann am MD-Kanal nach Meckenlohe und nach Pruppach, um nach einer kurzen Schleife wieder am MD-Kanal zum Hafen zufahren und über den Hasenbuck nach Hause.

Zeitweise gab es doch glatt so was wie “Rückenwind”, der mich am Kanal recht ordentlich anschob, und dass ganze zu fast frühlingshaften Temperaturen.

Abgesehen davon muss die Kette mal langsam gewechselt werden, sie tut mittlerweile Dinge, die sie so nicht tun sollte.

Pünktlich traf ich am Opernhaus ein, und auch pünktlich ging es los.

Nur habe ich die, heute recht überschaubare, Gruppe bei der ersten persönlichen Pause schon verloren.

Zurück wollte ich auch nicht, also bin ich selbst noch etwas herum gefahren, nass war ich wegen des Regens sowieso schon.

Zudem hat Karl gemeint, ein bisschen Leidensfähigkeit muss man sich schon antrainieren.

Hauptsächlich um die Klamotten in die Arbeit zu bringen, bin ich mit der STM gefahren.

Ansonsten ist nichts bewegendes passiert.
Immerhin hab ich aber mal wieder den VTX-Fahrer gesehen. Wir scheinen einen ähnlichen Arbeitsrythmus zu haben.

Ich könnte fast eine Lieferservice aufmachen.

Abholen, abliefern, Besorgungen machen.

Heute war von allem etwas dabei. Mit der ersten Fracht nach Erlangen raus, dann am MD-Kanal bis Leerstetten, das meiste abgeben, und wieder zurück nach Nürnberg. Selbst hab ich auch noch ein paar Sachen benötigt, die ich dann auch endlich bekommen habe.

Die Temperatur sank am Nachmittag dann merklich um gut 2°C ab, aber dann freut man sich umso mehr, wieder zu Hause zu sein.

Nein, diesmal nicht für die STM.

Aber an anderer Stelle wurde auf LED umgerüstet und somit war kurzzeitig meine fachliche Kompetenz gefragt.

Was dann auch schon alles war. Zurück dann noch ein bisschen durch den Wald und am Wöhrder See herum gefahren. Trotzdem, dass es kühl war, war es schön zu fahren.