Archive for December 2013

5000km

Heute habe ich das Jahresziel also geschafft.

Die 5.000 km sind bei Kornburg überschritten worden, ab jetzt bin ich also im “plus”.
Das Wetter war wieder untypisch warm, und fast trocken. So lässt es sich auch im Dezember noch gut fahren.
Erst am Abend ging es dann zurück, und ich freu mich schon auf die neue Lampe.

Es ergab sich, dass ich günstig ein 20″ Laufrad mit SON 20R angeboten bekam.

Da konnte ich nicht lange widerstehen, somit steht es nun da, und wartet auf den Frühling. Jetzt für den Winter werde ich ihn noch nicht einbauen.

Allerdings gibts auch schon eine kleine Hürde zu nehmen. Der NaDy hat nur eine Centerlock Aufnahme für Bremsscheiben. Für die BB7 gibt es aber offiziell nur 6-Loch. Glücklicherweise gibt es Adapter, und der bessere von Shimano ist auch noch der günstigere. Also wird die Scheibe nun von einem SM-RTAD05 gehalten.

Und wenn sich der NaDy dann sowieso immer mitdreht, kann man ja mit der bereitgestellten Energie gleich noch sinnvolle Dinge anstellen.Die Ideen sind schon mal da.

Son20R

SONdelux

 

Wenn nun schon bald ein NaDy in der STM werkelt, dann kann auch gleich noch die Ausleuchtung verbessert werden.

Also kommt ein Edelux II an die Front. Falls alles Platz findet, wird aber der IQ Fly dran bleiben. Ebenso das Rücklicht TOPLIGHT Line plus und der Seitenläufer. Der NaDy wird aber trotzdem noch sein eigenes Rücklicht bekommen. Hierfür kommt aufs hintere Schutzblech ein SECULA. Zudem verhilft das zu dem (lt. STVO) nötigen zweiten Reflektor nach hinten.

Edelux2

SON Edelux II

 

Heute ging es mal wieder raus, die letzten Kilometer des Jahres müssen in Angriff genommen werden.

Noch schnell die Route schnell ins GPSr übertragen, die Klamotten raussuchen und dann ab. Kühl ist es, aber was will man Mitte Dezember erwarten?Bei trüben Wetter gings über Fischbach nach Altdorf, und dort weiter Richtung Neumarkt. Der Gnadenberg wurde geschickt umfahren und kurz vor Neumarkt war der erste Punkt der heutigen Tour erreicht.

Da habe ich dann doch aber die Jacke gewechselt, bin durch Neumarkt durch und Richtung Postbauer-Heng um auch den Dillberg zu umfahren. Jetzt weiter nach Allersberg um in der Nähe des Rothsee den zweiten Punkt anzusteuern.

Ab hier ging es dann zum MD-Kanal, bis Schwanstetten. Auf der Strasse geht es eben schneller als auf dem geschotterten Weg, und der Rückweg ging dann über Großschwarzenlohe zum Steinbrüchlein und nach Hause. Gerade rechtzeitig, den auf den letzten Metern fängt es das Regnen an.

Somit bleibt dieses Jahr nicht mehr viel zu tun.

Das Jahresziel ist klar gesetzt.

Und viel fehlt nun auch nicht mehr. Damit es noch etwas weniger wird, ging es heute wieder raus, wenn auch erst etwas spät.

Die schwierige Kleidungsfrage wurde wohl ganz gut beantwortet, denn beim fahren war es nicht kalt, an den Armen nur leicht kühl.

Die Füße waren halt kalt, aber das ist fast immer so. So ging es über Zollhaus Richtung Sperberslohe, ab nach Pyrbaum und Postbauer-Heng, und als Höhepunkt auf den Dillberg.
Der Abstieg war dann sehr rutschig und schwierig, teils schlammig, teils schneeig.

Der Heimweg verlief dann zu größten Teilen am LMD-Kanal, dessen Weg zwar nicht schnell war, weil es eben doch sehr nass ist, aber im gesamten auch Problemlos.

So kam ich dann auch wieder im hellen nach Hause, dafür ist die STM ziemlich dreckig.