Archive for June 2014

Die VAG streikt, Deutschland spielt gegen USA, beste Gelegenheit zum radeln.

So ging es mal wieder nach Altenfurt, um die Werkstatt für ein paar Stunden in Beschlag zu nehmen.
#1 ist auch fast fertig geworden, der Feinschliff und ein Detail fehlen noch, aber das wird dann nächste Woche erledigt. Vor allem erst dann, wenn ich weiß, wie das Detail ausgeführt werden soll.

Auf der Rückfahrt hab ich dann aber eine Bodenkante beim Clubgelände übersehen, was die Federgabel mit einem gefühlten Durchschlag gemeldet hat. Nachdem es in dem Bereich aber auch nichts gutes UND bezahlbares gibt, werde ich weiter mit einer schlechten Performance leben müssen. Schade.

Den Titel musste ich mir diesmal nicht ausdenken, sondern einfach von der RTF übernehmen.

Also hab ich mich am Sonntag schon sehr zeitig auf den Weg gemacht, und erstmal gemütlich bis Herzogenaurach rausgeradelt.
Dort dann die Stempelkarte geholt und dann ging es auch schon los.

Ich hab mich für die 90km Runde entschieden, denn mit Hin und Rück kamen ja doch noch einige dazu.

Das schöne an den RTF ist ja, dass es toll ausgeschilderte Strecken sind. Die Kontrollstellen waren, wie eigentlich immer, mit Verpflegung ausgestattet und wurden von freundlichen Leuten betreut.

An der zweiten Kontrolle hab ich dann auch, bereits überfällig, die Beinlinge ausgezogen, bevor ich mich auf die letzten 25 km machte. Ansonsten war es ein schönes fahren, das Wetter war auch Klasse und mit so manchem Rennradfahrer konnte ich in der Ebene doch mithalten.

An den Steigungen dann zwar nicht mehr, aber so schlimm wie es sich anfühlt ist der Unterschied gar nicht. Außerdem sind deren Räder sicherlich 10kg leichter als meine STM.

So habe ich für die Strecke 3:30 Stunden gebraucht, was dann doch fast ein Schnitt von 26 km/h ist. Am Ziel noch einen Kaffee und dann radelte ich wieder nach Hause.

Und die nächsten RTF werde ich mir auch mal ansehen und wieder mitfahren, soweit es zeitlich geht. Schliesslich ist es ganz schön, wenn andere gute Strecken aussuchen und man selbst nur nachfahren muss.

Und der nächste Meilenstein ist auch überschritten. Wenn ich mich noch etwas ranhalte, könnte ich dieses Jahr ja fast fünfstellig werden.

In letzter Zeit wurde die STM ja etwas vernachlässigt.

Aber heute war das Wetter ganz brauchbar, und so ging es schon sehr zeitig raus. Die ersten 20km waren bald abgespult, dann kurz beim Bäcker fürs Frühstück eingekauft und die Verwandschaft belästigt.
Nach einigen Überlegungen, wie es nun weiter geht, wurde erstmal der Rothsee angepeilt, dann noch etwas hin und her und durch Heuberg zweimal durch. Über Allersberg und dem Faberhof ging es noch nach Furth i.W. in den Biergarten.

Mittlerweile zeigte sich die Sonne aber nur noch selten, und so ging es dann anschliessend für mich ohne weiteren nennenswerten Stopp nach Hause.

Es hätte zwar etwas wärmer sein können, aber auch so hat es gepasst und wir hatten unseren Spass.